

pro ride HORSEMANSHIP Basics
Wie startest Du effizient mit dem pro ride HORSEMANSHIP Training? Wie wichtig sind dabei die Körpersprache, die Kommunikation und die Achtsamkeit im Zusammenspiel mit Deinem Pferd? Und wie baust Du Dein Training sinnvoll auf, um Dein Pferd später auch ohne Zäumung und Hilfsmittel zu reiten oder vom Boden aus zu arbeiten? All diese Themen und noch viel mehr behandeln wir im Basics Kurs. Dieser ist nicht nur für Anfänger, sondern für jeden geeignet, der sein Wissen zum pro ride Konzept auffrischen oder nacharbeiten möchte.
Grundlagen
Die theoretischen Grundlagen sind mitunter das Wichtigste im gesamten Training. Daher ist es besonders wichtig mit dem Basic-Level zu starten, um die theoretischen Grundlagen gut zu verstehen. Die Grundlagen sind die Basis für eine erfolgreiche Entwicklung in allen Levels des pro ride Konzeptes.
Bodenarbeit Seil
Bei der Bodenarbeit mit Seil trainierst Du mit Deinem Pferd auf Augenhöhe. In den Basics-Übungen bekommst Du den Einstieg in die Bodenarbeit und erfährst alles zu der Ausrüstung, die Du bei der Bodenarbeit einsetzen kannst, wie z.B. Die Arbeit mit Knotenhalfter, Arbeitsseil und Stick.
Bodenarbeit Liberty
Stimmt die Kommunikation mit Deinem Pferd bei der Bodenarbeit mit Seil, kannst Du mit der Bodenarbeit Liberty, also der Arbeit ohne Seil, starten. Im Mittelpunkt steht hier die feine Kommunikation zwischen Pferd und Mensch. Im Kurs findest Du eine große Auswahl an Basics-Übungen, die diese Beziehung stärken und die magische Liberty-Arbeit ermöglichen.
Bodenarbeit Alltagshandling
Pferde sind Fluchttiere und stehen neuen Situationen eher skeptisch gegenüber. Daher ist auch das Alltagstraining ein wichtiges Kapitel im pro ride Trainingskonzept. Hier findest Du ein Verhaltenstraining für den alltäglichen Umgang mit vielen Aufgaben und Übungen für routinierte Situationen.

Hilfengebung Reiten
Ein korrekter Sitz im Sattel ist für das Reiten sehr wichtig. In unserem Kurs zur Hilfengebung des Reiters zeigen wir Dir, wie Du mit einfachen Übungen Deinen Sitz verbesserst. Zudem findest Du hier auch Tipps für den gezielten Einsatz von weiteren Hilfsmitteln, die Dich für ein bewusstes und feines Reiten fit machen.
Reiten mit Zäumung
In diesem Kapitel stellen wir Dir das Reiten mit Zäumung vor und unterstützen Dich dabei, die Einwirkungen und Wirkungsweisen der reiterlichen Hilfen gut verstehen und koordinieren zu können. Übungen für den Aufbau einer Basiskontrolle und Führung beim Reiten mit verschiedenen Zäumungen sind Teil des Videokurses.
Mit der Lektion Basics erreichst Du…

Du verstehst, warum die Übungsreihenfolge wichtig ist & was der Hintergrund der Vorgehensweise ist.

2. Ziel
Du erhältst hilfreiche Tipps für die Umsetzung von wichtigen Grundprinzipien & Verhaltensweisen.

3. Ziel
Dein Pferd lernt dich besser verstehen & wird Dir ein Höchstmaß an Vertrauen und Respekt entgegenbringen.

4. Ziel
Du lernst den Umgang mit Hilfsmitteln und Ausrüstung, welche Du sowohl am Boden als auch beim Reiten einsetzen kannst.
1. Ziel